vorbeistreichen

vorbeistreichen
vor|bei|strei|chen <st. V.; ist: vgl. ↑vorbeigehen (1): Der Kellner strich schnuppernd vorbei (Remarque, Triomphe 251); Die ... Doppelstockbusse, die neben der Krankenhausmauer an den Chausseebäumen vorbeistrichen (Johnson, Ansichten 187); Haarscharf strich mein Schuss am Pfosten vorbei (Walter, Spiele 55).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Festungskrieg — Festungskrieg, 1) der Krieg, in sofern er sich auf den Angriff. u. die Vertheidigung befestigter Plätze erstreckt. I. Jedem Angriff einer Festung geht eine Aufforderung der Festung durch einen von einem Trompeter begleiteten Offizier, der sich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ab Anbar — Ein Ab Anbar mit doppelten Kuppeln und Windfängern in der zentralen Wüstenstadt Nā in, nahe Yazd. Ein āb anbār persisch ‏آب انبار‎ (Wasserspeicher) ist ein traditionelles Trinkwasserreservoir aus der persischen Antike …   Deutsch Wikipedia

  • Kahlbutz — Mumie des Ritters Christian Friedrich von Kahlbutz Christian Friedrich von Kahlbutz (* 1651 in Kampehl, Mark Brandenburg; † 1702 ebenda) war ein märkischer Ritter, der vor allem dadurch Berühmtheit erlangte, dass sein Leichnam bis heute nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Ritter Kahlbutz — Mumie des Ritters Christian Friedrich von Kahlbutz Christian Friedrich von Kahlbutz (* 1651 in Kampehl, Mark Brandenburg; † 1702 ebenda) war ein märkischer Ritter, der vor allem dadurch Berühmtheit erlangte, dass sein Leichnam bis heute nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Taupunktspiegelhygrometer — Das Taupunktspiegelhygrometer ist ein messtechnisches Gerät (Hygrometer) zur Bestimmung des Taupunkts von Wasser in Luft oder anderen Prozessgasen. Als (H2O) Taupunkt oder Taupunkttemperatur bezeichnet man die Temperatur, bei der sich auf einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Flöte — Flöte, 1) (gr. Aulos, lat. Tibia, franz. Flûte, ital. Flauto), ein hölzernes Blasinstrument, besteht aus einem hohlen, hölzernen, nach jetzigem Gebrauche meist aus 4 Stücken (dem Kopfstück, den 2 Mittelstücken u. dem Fuße) verfertigten u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kehlkopfpfeifen — (pfeifen der Dampf, Pfeiferdampf, Hartschnaufigkeit, Rohren [vom engl. to roar, brüllen]), eine bei Pferden häufig vorkommende Abnormität der Atmung. Bei der (an der Hebung der Rippen kenntlichen) Einatmung entsteht ein eigentümlicher giemender,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dismembrator — Dismembrator, Desintegrator (Enthülser, Zerteiler). Beide unterscheiden sich nur hinsichtlich der historischen Entwicklung [1]. Heute versteht man darunter eine nur noch selten in der Getreidemüllerei, eher für andre Zerkleinerungszwecke… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ueberhitzer — sind meistens röhrenförmige, seltener plattenförmige Vorrichtungen, in die gesättigter Wasserdampf vom Dampfraum des Kessels oder – bei Zwischenüberhitzung – vom Hochdruckzylinder einer Verbundmaschine aus eingeleitet wird, um durch… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wirbelbildung — Wirbelbildung. – Bei jedem Vorbeistreichen der Luft und jeder Flüssigkeit an festen Körpern, behält ein Teil der Flüssigkeit zunächst die Geschwindigkeit des Körpers, so daß erst ein allmählicher Uebergang der vom Körper entfernteren… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”